Dezentrale Abwasserbehandlung
Besonders in ländlich geprägten Siedlungsstrukturen und bei hydraulisch ungünstiger Lage des Grundstückes ist ein Anschluss an eine der zentralen Abwasserbehandlungsanlagen wirtschaftlich nicht sinnvoll. In diesen Fällen kommen biologische Kleinkläranlagen oder abflusslose Gruben zum Einsatz. Ca. 1.800 Einwohner sind im Verbandsgebiet an eine dezentrale Abwasserbehandlungsanlage oder abflusslose Sammelgrube angeschlossen.
Eine Versickerung, Verregnung oder landwirtschaftliche Verwertung von unbehandelten Fäkalien aus Sammelgruben und Fäkalienschlämmen aus Kleinkläranlagen ist gesetzlich verboten. Zuwiderhandlungen können zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeits- oder Bußgeldverfahrens oder zur Einleitung eines Strafverfahrens gemäß § 324 Strafgesetzbuch führen.
Für die Entleerung, Abfuhr und Beseitigung des Fäkalabwassers aus abflusslosen Sammelgruben und für die Fäkalschlammbeseitigung aus Kleinkläranlagen erhebt der Verband (unabhängig welches Unternehmen die Abfuhr durchführt) eine Gebühr.
Die Fäkalienentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben erfolgt durch folgende Firmen:
- Jirsak Entsorgung GmbH, Lützen Tel.: 034444 20369
- PreZero Service Ost GmbH & Co. KG, Markranstädt Tel.: 034205 71020
Bei Bedarf ist ein Termin direkt mit einer dieser Firmen zu vereinbaren. Die Rechnungslegung erfolgt durch den Abwasserzweckverband "Weiße-Elster". Die Gebühr richtet sich nach der zu entsorgenden Menge und ist mittels Satzung durch die jeweilige Stadt / Gemeinde geregelt.




